mühleareal kenzingen 

2 preis 2025
ideenwettbewerb
mühleareal kenzingen
vom roßmarkt bis zur mühleinsel
mit a2 landschaftsarchitekten


erläuterungsbericht

bei dem areal zwischen mühleinsel und rossmarkt handelt es sich um eine örtlichkeit im umgriff des kernorts, die im zuge dieses ideenwettbewerbs aus ihrem dornröschenschlaf erweckt werden soll. sowohl die dortigen baulichkeiten wie auch die besondere landschaftliche situation eignen sich hervorragend für eine neugestaltung, die in besonderem maße bürgerschaftliche aktivitäten unterstützt. insbesondere geht es darum, einen selbstverständlichen zugang zur elz zu schaffen, den südteil der mühleinsel an den rossmarkt anzubinden und die ruine der mühle zu einem attraktiven gebäude mit angemessener funktion umzugestalten.

kleine elzarkaden
als „kleine elzarkaden“ wird eine ablesbare verbindung zwischen dem vorhandenen zugangstor „unterer zirkel“ und dem neu gestalteten mühlengebäude hergestellt. flankiert wird diese wegeachse von den beiden vorhandenen kleingebäuden, die unter einem gemeinsamen dach zusammengefasst werden und neue funktionen erhalten. in der „elzdestillerie“ soll die ehemalige brennerei reaktiviert werden und dem „kenzinger mühlenbrand“ zu lokaler geltung verhelfen. in der „kleinen markthalle“ werden im rahmen bürgerschaftlicher aktivitäten märkte organisiert, dort und auf dem mühlenplatz können lokal und regional erzeugte produkte zum kauf angeboten werden.
integriert sind die ehemalige pferdeschwemme, der „elzbalkon“ und die „elzterrassen“, mit unterschiedlichen angeboten, den parallel verlaufenden elzkanal zu erleben. freiräumlicher endpunkt ist vor dem kulturforum elzmühle der baumbestandene mühlenplatz, eine multifunktionale fläche, die raum für unterschiedlichste aktivitäten wie märkte, konzerte, theateraufführungen, open-air-kino und anderes bietet und angebote im kernort auf bürgerschaftlicher ebene ergänzen soll. nördlich schließt der umgstaltete rossmarkt an, eine multifunktionale grünanlage mit abwechslungsreichem spiel- und bewegungsangebot.

rossmarkt
der rossmarkt wird zum grünen mittelpunkt, mit einem spiel- und bewegungsangebot für alle altersgruppen und schattenspendenden baumpflanzungen. „kenzi, der kletterkrebs“ steht im zentrum einer umfangreichen, natürlich gestalteten kletter- und balancierlandschaft, der sand- und matschspielbereich findet sicher das interesse der u3-kinder und deren eltern. abgeschlossen wird das angebot durch eine calisthenics-anlage für jugendliche und erwachsene. den park quert ein weg aus der rossmarktstraße, der seinen abschluss an den elzterrassen findet, mit direktem zugang zum elzkanal.